(sponsored) Der Winter ist bald vorbei. Es ist zwar draußen noch ziemlich kühl, aber die Tage werden immer länger. Und manchmal kann man ihn sogar schon riechen: Der Frühling steht vor der Tür. Für uns (Hobby)Gärtner beginnt ein neues Gartenjahr, zwar mit viel Arbeit, aber Freude und Begeisterung als ständige Begleiter. Als Auftakt für Eure Gartensaison, gibt es ein über_Land-Gewinnspiel mit tollen Preisen für Euer grünes Paradies.
Mehr lesenUrban Farming
Nachhaltige Architektur für Urban Gardener

Student*innen der TU Wien haben in den letzten zwei Sommersemestern nachhaltige Architektur für Urban Gardener geplant und errichtet: Sowohl beim Neumarx Garten als auch beim Sophiengarten entstanden Pavillons aus Materialien wie Holz, Lehm und Stroh zum Einsatz. Mit der Wiederverwendung alter Werkstoffe können Baukosten und der ökologische Fußabdruck minimiert werden.
Mehr lesenEin Reiseführer durch die urbane Landwirtschaft

Als die Überländerin diesen Blog begann, steckte Urban Farming im deutschsprachigen Raum noch in den Kinderschuhen. Nur wenige beschäftigten sich hierzulande mit dem Thema der Stadt-Landwirtschaft. Mittlerweile ist das urbane Gärtnern im D-A-CH-Raum angekommen und zahlreiche Projekte wurden realisiert. Nun ist ein Reiseführer auf den Markt gekommen, der durch urbane Gärten großer Städte führt. Also: Rein ins Grüne und raus in die Stadt.
Mehr lesen